Basiskurs Informationen u. Log-in

Vielen Dank für deine Buchung!

Herzlich Willkommen
in der vedischen Community!

Ich freue mich, dich im Basis-Kurs vedische Astrologie begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir in den kommenden Monaten lernen, wie man ein Horoskop in der vedischen Astrologie analysiert.

Bevor wir inhaltlich starten, möchte ich dir ein paar wichtige organisatorische Informationen an die Hand geben. Bitte lese sie sorgfältig durch!


Seitenzugang:
Hier ist der
Link und dein Passwort zu den Kursvideos:

Link: https://www.vedic-stars.de/basiskurs-videos
Passwort: PvKK54d!a

Verwahre den Link und das Passwort gut und gebe sie bitte nicht weiter. Ebenso ist es nicht gestattet, Videos oder Auszüge davon zu kopieren sowie zu veröffentlichen.


Informationen zum Ablauf

  • Zeitplanung

    Bei der Konzeption des Kurses habe ich ca. 3-4 Wochen für einen Modulabschluss eingeplant. Dies beinhaltet das Ansehen der Videos, die Nachbereitung des Inhaltes und die Tests zu jedem Modul. 


    Ihr solltet pro Woche ca. 3-5 Zeitstunden für den Unterricht einplanen.


    Der gesamte Basiskurs kann so nach sechs bis sieben Monaten abgeschlossen werden.

  • Videos

    Alle Videos zum Basiskurs befinden sich auf der passwortgeschützten Seite zu der du den Link erhalten hast. 


    Allerdings ist die Bearbeitung des Lehrmaterials durchdacht, die Inhalte bauen aufeinander auf. Bitte bearbeite die Videos und zugehörigen Tests also der Reihe nach


    Ich nehme keine Prüfungen und Tests von Modulen an, wenn vorherige Videos noch nicht bearbeitet wurden.

  • Tests

    Zu jedem Video müssen Abschlusstests eingereicht werden. Du findest auf der passwortgeschützen Seite alle Tests zum Download gleich neben dem zugehörigen Video. 


    Bitte bearbeite die Fragen in dem jeweiligen Word-Formular und schicke mir den bearbeiteten Test per E-Mail an: info@vedic-stars.de.


    Bitte schreibe in die Mail deinen vollständigen Namen, sofern dieser aus deiner Mailadresse nicht ersichtlich ist.

  • Online-Meetings

    Etwa einmal im Monat lade ich alle Teilnehmer des Basiskurses zu einem Online-Meeting ein. Das Meeting hat immer ein Modulthema zum Inhalt, das wir anhand eines Fallbeispieles genauer untersuchen. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu diesem Modulthema und dem Fallbeispiel zu stellen.


    Bitte habt Verständnis dafür, dass ich in den Sitzungen keine Fragen zu anderen Modulthemen beantworten kann. Dies würde die Struktur des Meetings und die Zeitplanung vollständig durcheinander bringen. Die Meetings dauern zwischen 45 und 60 Minuten.


    Der genaue Termin, das Thema des Meetings und ein Link zum Videoportal wird ca. zwei Wochen vorher per E-Mail an alle Teilnehmer versendet. 


    Das Video wird aufgezeichnet und anschließend zum Download per E-Mail an alle Basis-Kurs-Teilnehmer versendet. Mit der Teilnahme am Meeting erklärt ihr euch bereit, dass eure Beiträge während des Meetings in Bild und Ton zu diesem Zweck verwendet werden dürfen.

  • Lehrbuch

    Aus eigener Erfahrung empfehle ich euch dringend die Anschaffung des Lehrbuches zur vedischen Astrologie. Es ist unmöglich, die ganzen Kursinhalte auf einmal im Kopf zu behalten. Wenn man alles nach einiger Zeit mühsam im Video nachsehen will, kostet dies enorm viel Zeit. Das Lehrbuch ist dazu gedacht, die Inhalte schnell nachschlagen zu können. Online-Kurs und Lehrbuch sind inhaltlich aufeinander abgestimmt.

  • Software

    Um richtig mit Horoskopen arbeiten zu können, benötigt ihr eine professionelle Horoskopsoftware. So könnt ihr selbst anhand von Geburtsdaten vedische Horoskope erstellen.


    Ich empfehle zwei Softwareprogramme, mit denen ich auch selbst arbeite.


    1) Parasharas Light


    Mit dieser Software arbeite ich hauptsächlich und die meisten Erklärungen in den Kursvideos beziehen sich auch auf diese Software.


    Die Vorteile: 

    • Sehr übersichtlich gestaltet
    • intuitiv zu bedienen
    • schönes Layout, geeignet für professionellen Einsatz
    • viele Funktionen

    Die Nachteile:

    • Nur auf Englisch
    • Bei Transiten müssen die Gradzahlen der Planeten in einer extra Tabelle abgelesen werden, sie werden nicht in der Planetengrafik selbst angezeigt. Ich finde das unpraktisch.

    Hier geht es zur Bestellmöglichkeit.



    2) Kala


    Dies war meine erste vedische Astrologiesoftware. Sie ist unter vedischen Astrologen sehr bekannt und wird auch viel genutzt. 


    Die Vorteile:

    • Kann in deutscher Sprache bedient werden
    • Gradzahlen der Planeten bei den Transiten direkt in der Grafik sichtbar
    • Binnashtaks der einzelnen Planeten sehr leicht abrufbar (braucht man nur für den Masterkurs)
    • viele Funktionen

    Die Nachteile:

    • Layout deutlich unschöner als bei Parasharas Light, insbesondere die Ausdrucke
    • Einrichtung extrem umständlich und herausfordernd für Anfänger, da unheimlich viele Einstellungsoptionen abgefragt werden, mit denen man als Anfänger nichts anzufangen weiß. Die Standardeinstellung würde ich nicht empfehlen, weil der Herausgeber mit dem tropischen Tierkreis arbeitet.
    • Es werden oft Sanskritbegriffe verwendet, die man nicht unbedingt standardmäßig gelernt hat und dann mühsam googeln muss, damit man weiß, was einem da angezeigt wird. Manchmal weiß man es auch trotz googeln nicht :-)

    Hier geht es zur Bestellmöglichkeit. 



Und nun, wünsche ich dir viel Spaß beim Lernen!

Sollten organisatorische Fragen auftauchen, dann schreibe mir bitte eine E-Mail: info@vedic-stars.de

Share by: